00:00:04: Willkommen zurück bei Fünfzig über Fünfzig.
00:00:06: Heute geht es weiter mit unserer Reihe.
00:00:08: Gemeinsam mit Viann Feldhusen, Unternehmerin, longevity nerd und Mitbegründerin des Forever Clubs.
00:00:14: Unsere erste Folge hat uns und offensichtlich euch auch super viel Spaß gemacht und deswegen setzen wir unser Gespräch fort.
00:00:20: Ich freue mich riesig, dass Viann wieder da ist und jetzt geht's los.
00:00:28: Viann, wir sitzen wieder hier zusammen, ich freue mich sehr.
00:00:30: Ich freu mich auch.
00:00:31: Unfassbar.
00:00:32: Endlich unsere zweite Folge, ne?
00:00:34: Ja, sehr schön.
00:00:35: Wir machen das jetzt einfach alle vier Wochen, oder?
00:00:38: Find ich auch.
00:00:39: Weil ich mein, es ist ja auch so ein bisschen healthy Gesprächstherapie.
00:00:42: Eine gute Freundin.
00:00:43: Also ich mein, besser kann es nicht sein.
00:00:44: Ja,
00:00:45: und wir haben ja auch immer viel zu besprechen, deswegen können wir das auch gleich auf.
00:00:48: Ich
00:00:49: muss ja auch direkt sagen, dass ich heute einige von deinen Themen gesehen hab und sofort gesagt bin, dass ja genau, was ich hier gestern Nacht durchdacht habe und was mich auch gerade bewegt.
00:00:58: Ich glaub, genauso muss es auch sein.
00:00:59: Ja, super, dass wir das jetzt abgleichen können.
00:01:01: Das find ich super.
00:01:03: Ich hab auch deine Themen gesehen und hab gesehen, dass du einen Check-up-Tag hattest.
00:01:09: Und bin ganz gespannt, wie das abgelaufen ist, was rausgekommen ist.
00:01:12: Ich
00:01:12: hab den am Montag.
00:01:13: Ach so, der kommt noch.
00:01:15: Genau, der kommt noch.
00:01:16: Da erzähl ich beim nächsten Mal ein bisschen mehr darüber.
00:01:18: Da bin ich im AIWA-Institut und mach wirklich sechs, sieben Stunden.
00:01:22: Komplett einen Check-up, Blutspeichelstuhl, Sauerstoff, kardiovaskuläre Geschichten.
00:01:27: Alles.
00:01:28: Und ich glaube, das hast du ja schon gemacht.
00:01:29: Bei hier ist es, oder?
00:01:30: Bei hier ist es, habe ich das gemacht.
00:01:31: Ja, genau.
00:01:32: Also, da könntest du mir jetzt, glaube ich, eher davon erzählen, wie das für dich war, weil ich bin ja noch Newbie und bin am Montag erst da.
00:01:37: Ja, also, bereite dich auf jeden Fall auf einen anstrengenden Tag vor.
00:01:41: Ach ja, toll.
00:01:41: Super.
00:01:42: Ich habe auch eigentlich gerade genug anstrengende Tage.
00:01:44: Ich dachte, es wird so ein bisschen longevity Wellness eigentlich.
00:01:47: Naja, also, es wird ja wahrscheinlich auch Blut abgenommen und du musst... vermutlich ein Belastungs-EKG machen und hast Gespräche und musst dich mit vielen Gesundheitsdämen auseinandersetzen.
00:01:58: Und das ist total toll, weil das so gesammelt an einem Ort, an einem Tag stattfindet und du dann sozusagen fürs Jahr vielleicht erst mal damit durch bist oder auch für zwei.
00:02:08: Also es gibt ja Marker, die muss man jetzt auch nicht jedes Jahr messen, aber... Ich finde, es hat etwas sehr Beruhigendes, wenn die Ergebnisse gut sind.
00:02:15: Und auch wenn nicht, finde ich es auch total gut, weil da ja ganz viel gemessen wird, was vielleicht gar nicht eine akute Krankheit ist, sondern es wird dann eventuell schon auffallen, wenn du eine Kondition oder eine Konstitution für eine beginnende Krankheit oder so hast und da kannst du gegenarbeiten.
00:02:32: Und das war bei mir zum Beispiel.
00:02:34: Die beginnende Fettleber.
00:02:37: Und das hab ich dann einfach erkannt in einem früheren Check-up.
00:02:39: Und jetzt bei Jes kam raus, dadurch, dass ich aktiver geworden bin, die Ernährung umgestellt hab und so weiter.
00:02:45: Ich brauchte kein einziges Medikament, die Fettleber ist einfach wieder weg.
00:02:47: unglaublich
00:02:48: toll, das hattest du mir ja auch schon erzählt.
00:02:50: Und es ist auch immer so krass, weil ich finde, wenn man sowas hört wie Fettleber oder auch Diabetes, ja auch etwas, was ja nicht unbedingt nur etwas damit zu tun hat, dass man irgendwie übergewichtig ist oder sich irgendwie hyper ungesund ernährt, das kann ja ganz andere Faktoren als Ursacher.
00:03:04: Wie war das für dich, als du das erfahren hast?
00:03:06: Und was genau hast du umgestellt, dass du keine Medikamente brauchst dafür?
00:03:11: Als ich das erfahren habe, dachte ich auch, ich bin nicht übergewichtig, trinke seit Jahren kein Alkohol.
00:03:16: Das ist ja auch was, was schnell zu einer Fettleber führen kann.
00:03:19: Und ich dachte, eigentlich ernähre ich mich auch größtenteils gesund.
00:03:23: Ich weiß jetzt gar nicht genau, woran das liegt, dass ich das habe und hab dann geforscht und gemerkt, dass es bei mir scheinbar ... Fructose war.
00:03:31: Fructose?
00:03:31: Ja.
00:03:32: Fructose ist ja eine Art von Zucker.
00:03:34: Und Fructose geht direkt in die Leber.
00:03:37: Und wenn es viel ist, kann die Leber das nicht abbauen und lagert das als Fett ein.
00:03:42: Deswegen sagt man jetzt zum Beispiel auch, dass O-Saft ungesünder ist als Fanta, weil in Fanta anderer Zucker ist, der vom ganzen Körper verwertet wird und nicht nur von der Leber.
00:03:51: Das
00:03:51: ist eine ganz schlimme Info für mich, weil ich liebe frisch gepressten O-Saft.
00:03:54: Und das O-Saft gesünder als Fanta ist natürlich total die Phase, ne?
00:03:57: Ja, ja, total.
00:03:58: Das sind halt so Sachen, die man nicht bedenkt, nicht auf dem Schirm hat.
00:04:01: Und deswegen dachte ich auch, ist doch voll gut, wenn ich viel Obst esse, ist doch gesund für meinen Körper im Speziellen.
00:04:08: Ist natürlich nochmal für jeden anders.
00:04:10: Aber dieser physiologische Vorgang.
00:04:12: ist natürlich bei allen gleich.
00:04:13: Also wenn du zu viel Obst ist, kann das zu einer Fettleber führen.
00:04:17: Also
00:04:17: ich meine es ja immer so ein Thema, was ist individuell für deinen Körper das Richtige?
00:04:20: Wir sind ja alle, auch wenn wir natürlich die gleichen Organe haben im Medialfall und irgendwie der Mensch ähnlich gebaut ist, sind wir alle komplett unterschiedlich von der Konstitution.
00:04:29: Das ist ja wie mit den Hallmarks of Aging.
00:04:31: Jeder Alt hat anders, in einer anderen Geschwindigkeit und es fängt überall woanders an.
00:04:35: Ich finde das gerade echt spannend und ich esse ja auch super viel Obst, ne?
00:04:38: Durch meine Bowl, die ich seit ... einem Vierteljahrhundert essen.
00:04:41: Das heißt, ich bin darauf vorbereitet, irgendwie ähnliche Messages zu hören am Montag.
00:04:46: Ich bin echt gespannt.
00:04:47: Da bin ich jetzt aber auch mal gespannt bei dir, weil es hat ja bei jedem sozusagen auch andere Faktoren vielleicht.
00:04:53: hab ich mich bei den vielen Obstessen dann nicht genug bewegt oder so, weißt du?
00:04:58: Also das kann ja auch sein und du bist ja auch super sportlich, sagen wir beim letzten Mal ja schon.
00:05:03: Ja, ja, ja, ja,
00:05:03: momentan.
00:05:04: Also alle da draußen momentan weniger, aber normalerweise ja.
00:05:08: Ich glaube, irgendwie hat's auch was mit der Biochemie, das eigenem Körper zu tun.
00:05:11: und wenn ich jetzt gerade an Obst und Zucker denke und auch ein bisschen unsere liebe Glucose Gottes, die ich ja ganz toll finde, mit Quark, mit Proteinen und mit Nüssen und so weiter.
00:05:20: Denkmal, es ist der Mix.
00:05:22: Und dann ist es ja wie immer, es gibt nicht die eine Schablone für jeden.
00:05:25: Ja, auf jeden Fall.
00:05:26: Genau.
00:05:27: Und das, was du schon sagst, also die Kombination oder was zum Beispiel auch super wichtig ist, die Reihenfolge, in der ich esse, halte ich mich zum Beispiel gar nicht ran.
00:05:35: Aber ich weiß, das wird es eigentlich auch total gerne mal ausprobieren, gerade so in Bezug auf Blutzucker nochmal.
00:05:42: Aber ich habe jetzt gerade, bin ich nicht in der Stimmung.
00:05:44: das zu machen und mir noch mal so ein Blutzucker-Tracker irgendwie in den Arm zu pieksen, hab ich gerade irgendwie so keine Lust drauf.
00:05:52: Ja, und das finde ich auch gut, weil Entspannung ist ja auch etwas.
00:05:55: Und das hab ich vor kurzem übrigens, hab ich das gelesen, hab mich ein total erschrocken.
00:05:59: Ich bin momentan ja super selten, also wirklich unglaublich selten auf Instagram.
00:06:03: Manchmal zwei Tage nicht oder so, weil ich einfach viel arbeite.
00:06:06: Und dann hab ich aber es genau eine Sache aufgeploppt und die war, hey, du kannst dich gesund ernähren, du kannst dich viel bewegen, du kannst alle Möglichen Infusionen gegeben lassen.
00:06:14: Wenn aber und jetzt müssen so einen Donner- und Gewitterschlag kommen, wo die Sol- und Stress zu groß ist, dann bringt sie das alles nichts.
00:06:20: Genau,
00:06:21: genau.
00:06:21: Ist egal.
00:06:23: eben und deswegen, also das finde ich auch voll interessant, weil ich mache ja gerade diese Ausbildung da zum Health Coach und muss da aber auch mal wieder den Faden aufnehmen, weil das war so viel und nach dieser Zwischenprüfung habe ich ehrlich gesagt nie wieder reingeguckt und eben, als ich in meinen Kalender geguckt habe, um mich zu strukturieren, ich gesehen, dass in ein paar Wochen schon die nächste Zwischenprüfung ist.
00:06:40: Das heißt, ich muss richtig nachholen, was ich aber eigentlich sagen wollte, habe ich jetzt vergessen.
00:06:45: Stress auf einmal, gerade Kroatisol.
00:06:46: Ja, genau,
00:06:47: weil ich finde nämlich bei all den Dingen, die wir dafür tun, um so ein Zualtern, spezialisiert sich das für mich auch total raus, weil ich immer denke, okay, auf welches Thema spezialisiere ich mich mal?
00:06:57: und ich glaube Stressreduktion IT ist.
00:06:59: Das ist einfach so, so wichtig.
00:07:03: Genau.
00:07:03: Und die Voraussetzung dafür, dass alles andere, das wir für uns tun, überhaupt auf Hochbahnboden fällt.
00:07:08: Ganz genau.
00:07:10: bin ich hundertprozentig und ich meine, wir haben uns jetzt in den letzten Wochen auch immer nur eher per WhatsApp gehört.
00:07:15: Ich wundere mich aber und finde es aber auch schön, wie viele Themen uns offenbar auch zwischen dem letzten Podcast und dieser Folge gemeinsam antreiben, weil ich heute Morgen im Wald auch dieses Thema im Kopf hatte.
00:07:25: Ich habe gedacht, okay, wir reden immer so viel über Long Javity.
00:07:28: Heute Morgen habe ich mir einen richtig schönen Waldlauf gegönnt.
00:07:32: Ganz alleine kein Handy, stille Tiere, keine Rent mehr hinterher, kein Telefon, keine Ahnung was.
00:07:38: Und am Ende des Tages finde ich diesen Begriff Mental Longevity.
00:07:42: Klar, Longevity, absoluter Trendbegriff.
00:07:45: Auf wir benutzen den.
00:07:46: Aber die mentale Gesundheit ist ja so ein bisschen für mich wie so ein Lickigart.
00:07:51: Also du kannst noch so viel machen.
00:07:52: Das ist wie durch so ein löcheriges Siebsfeld alles durch.
00:07:55: Ist ja beim Lickigart ganz genauso.
00:07:56: Du kannst unglaublich viele Sublements nehmen.
00:07:58: Wenn deine Damen, wenn du nicht das Ganze so verwerten aufnehmen können, dass es wirklich passt, bringst du dir auch nichts.
00:08:04: Und bin ich komplett bei dir.
00:08:05: Das ist der absolute, absolute Basis.
00:08:08: Mhm, ja, ist ein schönes Bild.
00:08:09: Mhm.
00:08:10: Schön.
00:08:10: Ich
00:08:11: hab das schon eingefallen, ne?
00:08:12: Vielleicht, ob ich gleich noch einen Magen habe und ich freu mich später auf unser Land, aber genau das.
00:08:17: Genau, ich dachte, das passt ganz gut.
00:08:20: Okay, das heißt, deine zweite Prüfung steht an.
00:08:22: Und du hast ja auch ähnlich wie ich auch das ganze Thema Hormone, Hormontherapie.
00:08:29: Wir sind ja beide in dieser Perimenopause.
00:08:33: Ich sag's mir extra so.
00:08:34: so englisch genau wie meine Reike-Ausbildung, die habe ich immer reike genannt, weil es irgendwie cooler gelandet ist.
00:08:39: Auf jeden Fall.
00:08:40: Ja, von Kalifornien.
00:08:41: Von Kalifornien.
00:08:42: Also aus Angels, Period Mainopause und aus
00:08:45: Kalifornien.
00:08:46: Yes, I'm deeply in it.
00:08:48: I can tell you.
00:08:49: Oh, wow.
00:08:51: Aber ich glaube auch genau mit dem Humor und der Leichtigkeit muss man dieses Thema einfach nehmen.
00:08:54: Ja.
00:08:55: Vor allem Unmut.
00:08:56: Das Thema hatten wir ja mal im Telefon vor ein paar Tagen oder Wochen, dass die Gesellschaft einfach das immer noch so stigmatisieren behandelt.
00:09:04: Und du hast ja vor kurzem auch einen ganz tollen Post bei Instagram gemacht dazu.
00:09:07: Und dann ging es ja auch darum, dass ja auch die Männer haben ja auch ähnliche Themen.
00:09:11: Es ist einfach nur nicht so en vogue.
00:09:14: Wie stehst du dazu?
00:09:15: Was machst du denn gerade für deine Minopause?
00:09:19: Nicht dagegen?
00:09:19: Ja.
00:09:20: Also, genau, ich hab so einen Blutest gemacht und es war ganz interessant, weil ich seit anderthalb Jahren oder fast zwei Jahren substituiere ich pro Gästeron.
00:09:29: Das war bei mir mit Mittevierzig total runtergegangen und ich bin dann tatsächlich in so eine depressive Episode gerutscht.
00:09:37: Das lag einfach am Pro Gästeronmangel.
00:09:39: Und so in letzter Zeit ging es mir wieder nicht ganz so gut.
00:09:43: Und dann habe ich meine Hormone gecheckt und ich hätte null damit gerechnet.
00:09:48: Mein Oestrogen war nicht mehr messbar.
00:09:51: Bei meinem letzten Hormon-Test war es aber noch so an der Untergrenze und müssen wir mal beobachten, aber das ist halt komplett abgerauscht.
00:09:59: Und jetzt nehme ich beides, Progestronen und Oestrogen.
00:10:03: Das Oestrogen in Gel-Form.
00:10:06: Ja, genau.
00:10:06: Dann nimmst du morgens so, also ich nehme einen Hub und dann verteile ich das entweder auf den Arm oder auf den Bein.
00:10:15: Und am Abend nehme ich das Progesteron und so langsam, muss ich sagen, komme ich zurück.
00:10:20: Schatz,
00:10:20: ich muss leider ganz kurz lachen, weil ich muss, eine Sache, das sieht jetzt keiner, ich muss nämlich gerade an diesen Hub denken und du sagst an den Arm und an den Beinen, ne?
00:10:28: Ja.
00:10:29: Ich muss ja zugeben, dass ich, ich hab auch noch Astrogenkreben und ich hab auch so ein bisschen, was mach ich mir auch ins Gesicht.
00:10:36: Ach, machst du?
00:10:37: Ja, mach ich.
00:10:37: Und das Puls hat, ich mein... Es ist halt einfach Collagen und Feuchtigkeit.
00:10:42: Und ich hab aber manchmal Angst, wenn ich abends neben meinem liebsten im Bett liege und neben dem Guss gebe.
00:10:47: Das derlt und irgendwie auch so eine große.
00:10:49: Das stimmt ja wahrscheinlich auch.
00:10:50: Deswegen musste ich gerade grinsen.
00:10:52: Es ist natürlich viel besser, dass auf die Arme und auf die Beine, wo der männliche Counter-Part vielleicht nicht so irgendwie super schnell dran kommt, aber ganz, ganz manchmal nur selten.
00:11:02: Genau, mach ich mir so ein bisschen was ins Gesicht.
00:11:03: Okay,
00:11:04: alles klar.
00:11:05: Ja, da muss ich aber direkt zugeben, dass ich ... Also, ich bin doch nicht ganz im Gesicht, aber ich hab's auch mal auf dem Hals.
00:11:10: Was das ist?
00:11:11: Lauwia-Talking.
00:11:12: Ihr müsst ja auch mal ehrlich sein, ne?
00:11:14: Na ja, es soll ja sozusagen ein bisschen... Und
00:11:17: es macht's auch.
00:11:17: Ja.
00:11:18: Es macht's einfach
00:11:18: auch.
00:11:18: Ein bisschen glatter.
00:11:19: Ja.
00:11:20: Weil der Oestrogenemangel ist ja auch einfach der Grund, also der Hauptgrund tatsächlich, dass unser Körper dieses eigene Elastinen, Collagen nicht mehr so herstellt, ist bei uns Frauen natürlich, die unsere Bindewebstruktur besonders heikel.
00:11:32: Das hat ja auch was mit Scheidendrockenheit zu tun, das kennt bestimmt auch viele.
00:11:37: Auch ganz normal im Übrigen gibt es tolle Cremes.
00:11:40: Aber natürlich hilft das dann auch im Gesicht und an den Schälen und am Holz und so.
00:11:44: Alter, da muss ich das aber auch mal ausprobieren.
00:11:46: Und ich glaube, du musst dir wegen deines Lieblings nicht so die Gedanken machen, weil man nimmt das ja sowieso morgens und nach anderthalb Stunden ist das ja eingezogen.
00:11:54: Also dann glaubt das das auch nicht mehr nach außen ab.
00:11:56: Gut, dann werde ich es ab jetzt auch nie wieder abends auftragen.
00:11:59: Ja,
00:11:59: genau.
00:12:00: Gut, ja Themenwechsel.
00:12:01: Haben
00:12:01: wir das geklärt?
00:12:02: Haben wir
00:12:02: das auch mal geklärt?
00:12:03: Genau.
00:12:04: Sehr gut.
00:12:05: Du hast einen Stichwort mitgebracht, das finde ich ganz spannend, tibetanische Kräuter.
00:12:09: Was verbirgt sich denn dahinter?
00:12:11: Ich bin gerade so ein bisschen am forschen, wie ich abseits von Laufen und Co.
00:12:18: bei allen Long-Javity-Regeln, die ich mir selbst auferlege und auch da draußen natürlich zeige, ist einfach gerade nach wie vor eine anspruchsvolle Zeit in meinem Leben, weil ich ein großes tolles Projekt mache.
00:12:29: Und es kennt bestimmt jeder da draußen, was die Familie ist oder Arbeit.
00:12:33: Und neben Breathwork schlafen, genau vor allem schlafen, bin ich gerade auch im Experimentieren, welche Kräuter mir helfen.
00:12:43: Und ich lasse mich gerade von Dr.
00:12:44: Ingrid Hobart beraten, der ja lange auch zusammen ... von den Tibetanern und dem Dalai Lama.
00:12:51: vor zwanzig Jahren haben wir zusammengearbeitet, eben nicht so ein Hipster-Konstrukt, sondern wirkst du ganz am Stein unter Meer und in Korfu.
00:12:59: Und der hat von den Mönchner Lung, das ist so eine Mischung aus verschiedensten Kräutern.
00:13:04: Das kann ich das nächste Mal auch auswendig lernen, weil ich jetzt auch genau sagen kann, was da drin ist.
00:13:09: Und das teste ich gerade.
00:13:10: Also ich teste gerade verschiedenste Phytowirkstoffe, die mir helfen sollen, dass einfach, ja.
00:13:17: Stresslevel auch noch mal innerlich ein bisschen gemildert wird.
00:13:20: Oh, spannend.
00:13:22: Das will ich auch haben.
00:13:24: Ja, ich bring's das nächste Mal mit.
00:13:26: Ich hab gerade angefangen, wirklich reinzugehen und zu testen, weil ich einfach gemerkt hab, ich baue jetzt von mehreren Seiten einfach eine gute Batterie an Kleinhälfern und ich stehe einfach absolut auf Phytomedizin, weil ich einfach fest daran glaube, das ist alles, was wir essen, das weißt du ja.
00:13:41: Auch mit am besten.
00:13:42: Du hast auch gerade die Ausbildung.
00:13:44: Das ist, was unseren Körper einfach in eine gute Kondition bringt.
00:13:47: Oder eben nicht.
00:13:48: Und auch mental.
00:13:50: Welche Stoffe bringen dich gerade runter?
00:13:52: Und was boostet dich?
00:13:54: Und hier meinen da mir beide auch ein gemeinsames Thema mir vorhin festgestellt.
00:13:57: Das Thema Kaffee.
00:14:00: Ja.
00:14:01: Fühlt sich jetzt gerade ertappt ein bisschen.
00:14:03: Ja, also ich bin ja noch total streng.
00:14:05: Ich habe am Anfang des Jahres so eine Ernährungsumstellung gemacht und trinke seit tatsächlich... elf Monaten kein Kaffee mehr.
00:14:14: Und ich merke in den letzten Wochen, wie sehr mir das fehlt.
00:14:18: Und ich ringe die ganze Zeit mit mir, ob ich mal eine Tasse Kaffee trinke oder nicht.
00:14:24: Und ob ich den dann vielleicht in der Koffeinfreien Variante trinke, weil ich glaube, mir geht es um den Geruch und dieses Ritual, morgens sich ein Kaffee zu machen und auf dem Sofa zu sitzen und ein bisschen zu quatschen.
00:14:36: Und ja, einfach so eine warme Tasse Kaffee nachher zu haben und zu schmecken, weil ich liebe den Geschmack einfach total.
00:14:43: Und bei mir ist aber ja der Hintergrund, dass durch den Kaffeeverzicht mein Eisenmangel so viel besser wurde.
00:14:49: Und ich habe jetzt noch mal ein bisschen recherchiert und eigentlich ist ok, Kaffee zu sich zu nehmen.
00:14:56: Also Kaffee hemmt die Aufnahme von Eisen.
00:14:59: Und ich nehme Eisenpräparat, also eine Tablette.
00:15:02: Und eigentlich ist es okay, wenn man auch wieder diesen Abstand von anderthalb Stunden, diesen klassischen Held.
00:15:08: Also das heißt, ich nehme jetzt eigentlich sowieso schon extra abends meine Eisen-Tablette und könnte dann eigentlich morgens
00:15:17: einen
00:15:17: Kaffee trinken, aber irgendwie trau ich mich nicht.
00:15:20: Ich kann das total verstehen.
00:15:22: Es ist ja so ein bisschen was, es hat ja so einen kleinen Suchtfaktor.
00:15:24: Und ich glaube, also ich verstehe dich total, dass du diesen Geschmack und diesen Geruch... und dieses ganze Rituelle da rum einfach auch so genießt, weil es ja schon so ist.
00:15:32: Seitdem wir aufgeboren sind und über Jahrhundert und Jahrtausende trinken Menschen halt irgendetwas morgens, ob es jetzt ein Kaffee ist oder halt ein Tee, ja, wenn man einfach diesen Moment, dieses Momentum vermisst, verstehe ich komplett, und Kaffee riecht auch einfach wahnsinnig gut und irgendwie so.
00:15:48: Also ich bin da auch sehr in Betrien.
00:15:50: Ich habe ja auch mal ein Jahr Kaffeeabstinenz, hab nur Matscher getrunken.
00:15:54: Und es hat mir auch irregut getan, weil ich halt diese Kälte und diese Nervöse und diese Schwitzige und ich finde auch manchmal diesen eigenen Kaffeegeruch auch irgendwie komisch.
00:16:03: Ja, das stimmt.
00:16:04: Oder?
00:16:04: Ja, das stimmt.
00:16:05: Genau.
00:16:06: Und ich fand das irgendwie so clean.
00:16:07: Ich war so klar unwach.
00:16:09: Und ich habe ja auch mit meinem liebsten und mit seiner Kaffeemaschine wieder bei mir eingezogen, letztes Jahr, angefangen wieder eine Tasse Kaffee pro Tag zu trinken.
00:16:19: Und merke, dass ... Ich ab und zu noch ein Jeb, aber auf dem Zweite und die verbiete ich mir, aber weil ich weiß, da geht einfach diese Kurve an, es tut gut oder schmeckt gut, aber es tut dem Körper überhaupt nicht mehr gut.
00:16:30: Dann wieder runter.
00:16:31: Aber ich meine, koffeinfrei, wäre das nicht vielleicht eine Alternative für dich?
00:16:35: Ja, eigentlich schon.
00:16:36: Ja?
00:16:36: Ja, eigentlich schon.
00:16:38: So
00:16:38: ein Karo-Kaffee, ist ja nicht koffeinfrei.
00:16:40: Ja, das ist so ein Getreide-Kaffee, ne?
00:16:41: Stimmt.
00:16:41: Da gibt es ja total tolle Varianten, auch Lupinen-Kaffee und alles Mögliche.
00:16:46: und das, ja ... Ist gut, aber ich möchte eigentlich... Ich
00:16:50: seh schon, wie du gerade zur Seite guckst.
00:16:52: Ich hab grad richtig deinen unzufriedenen Gesichtsausdruck gesehen, dass du dich eigentlich durchregen würdest, irgendwie den Leuten dazu erzählen und alle da draußen, ich hab irgendwie Lupine und ich hab irgendwas anderes.
00:17:00: Natürlich will man dann ein Reashit, das ist wie... Also, das ist ja wie, wenn ich trinke auch super wenig Alkohol, aber wenn ich dann ein Glas Wein trinke, dann trinke ich halt einen Glas Wein.
00:17:11: Und ich möchte auch keinen alkoholfreien Wein, der meistens einfach nach eingeschlafenem Füßen schmeckt.
00:17:16: Ich hab heute eine Kiste geschickt bekommen.
00:17:18: Okay.
00:17:20: Von drei Freundeweinen.
00:17:21: Die haben jetzt einen alkoholfreien Wein.
00:17:23: Okay.
00:17:26: Gibt auch ganz andere, ganz tolle alkoholfreie Weine.
00:17:29: Aber ich mag das total gerne.
00:17:30: Weil ich überhaupt mit Alkohol gar nicht vertrage.
00:17:34: Aber manchmal auch gerne den Geschmack oder so ein Glas in der Hand hätte.
00:17:38: Den hast
00:17:38: du schon probiert?
00:17:39: Ja, hab ich schon probiert.
00:17:41: Dann werde ich den auch mal probieren.
00:17:42: Das ist keine Werbung, aber das ist ja nicht schlecht.
00:17:45: Aber ich finde, manchmal braucht man dann gerade bei Kaffee oder, man möchte irgendwie eine echte Butter oder einen tollen Käse oder sowas essen.
00:17:52: Ich glaube, ja.
00:17:53: Ich bin gespannt, was du in der nächsten Folge erzählst.
00:17:56: Wie es mit dem Kaffee und dir weitergeben.
00:17:59: Ich sage jetzt auch gar nichts dazu.
00:18:01: Mach noch einfach deine Erfahrung, liebe Stefanie.
00:18:05: Am Ende musst du selbst entscheiden.
00:18:07: Genau.
00:18:08: Am Ende ist es deine
00:18:09: Verantwortung.
00:18:10: Keiner ist du.
00:18:13: Das war jetzt grammatikalisch ein bisschen holprig, aber jeder weiß, was gemeint ist.
00:18:17: Absolut.
00:18:18: Ja, ich werde mal gucken.
00:18:19: Ich werde mal gucken.
00:18:21: Ich war gestern Abend bei hundert Frauen.
00:18:23: Frauen, ein hundert heißt das.
00:18:25: Ja.
00:18:25: Und da ging es um Frauengesundheit.
00:18:28: Das war ganz spannend.
00:18:29: Die Dorobair war da.
00:18:31: Dieser jetzt Forschungsministerium.
00:18:35: Sie ist quasi gleich das Ministerium.
00:18:36: Als Frau ist man sofort das Ministerium, nicht eine Ministerin, oder?
00:18:39: Okay,
00:18:40: dann lassen wir den Haschlai jetzt einfach drin.
00:18:42: Also genau, und die hat ordentlich Geld locker gemacht für Forschung in Frauenthemen, für Menopause, Endometriose, Verhütung und so weiter.
00:18:52: Und das war total spannend.
00:18:53: Und da war unter anderem eine Ärztin, die hieß Dr.
00:18:56: Maria Teresa Perez.
00:18:58: Zerbalos.
00:18:59: Das ist die, dabei war ich schon.
00:19:02: Und zwar ist die um die Ecke vom So-Haus, das ist
00:19:05: eine Frauenärztin.
00:19:06: Die ist total toll.
00:19:07: Und die sieht auch einfach total, das ist wie so Sofia Vergara als Frauenärztin, weißte von Modern Family.
00:19:13: Ach, okay,
00:19:13: das ist interessant, weil die hat nämlich so einen Start abgegründet.
00:19:17: Und die forscht mit Menschstorationsblut.
00:19:20: Und das war ganz interessant, weil sie wohl auf einem guten Weg ist.
00:19:25: ein Verfahren zu entwickeln, dass man über Menstruationsblut endometriose diagnostizieren kann.
00:19:31: Was krass ist, weil als ich so akut endometriose hatte, dann wäre mir nur die OP als Diagnostikmittel sozusagen geblieben und es war auf jeden Fall ein total spannender Abend.
00:19:41: Richtig
00:19:42: toll.
00:19:42: Ja.
00:19:43: Mega.
00:19:44: Okay, das heißt, Doro Bär macht irgendwie ganz viel Geld locker für das Thema.
00:19:48: Frau Perez forscht, was ja wirklich mega ist, dass ihr eben so ein Frühwarnsystem hast und dafür keine OP, keine OP nötig ist.
00:19:56: Und was waren so noch so Key-Takeaways?
00:19:58: Also ich meine, das sind schon echt krasse Takeaways.
00:20:00: Dass überhaupt mal Geld locker gemacht wird auch für das Thema Frauungesundheit und Menopause.
00:20:05: Es gab noch so ein Panel mit Frauen, die junger waren als wir und die haben viel über Verhütung geredet.
00:20:10: Und einer hat auch davon erzählt, dass sie Mit sechzehn schon ihre erste Thrombose hatte, weil sie halt quasi wie jeder die Pille verschrieben bekommen hat.
00:20:20: Und genau im Grunde ging es darum, was für alternative Verhütungsmöglichkeiten eigentlich noch erforscht werden könnten und wie der Stand der Forschung auch ist, auch für die Pille für den Mann und so weiter.
00:20:32: Und das im Grunde wurde einfach mal gesagt, dass dieses Thema noch ganz viel Rede bedarf hat, weil die Verantwortung für Verhütung noch immer bei den Frauen liegt.
00:20:42: Und das ist ja tatsächlich so.
00:20:44: Das ist wie so viele Themen.
00:20:46: Ich will ja gar nicht auf dieses unfassbar feministische Boot aufsteigen.
00:20:50: Aber wenn man sich das mal genauer anschaut, es wäre eine eigene Podcast-Folge, ist es ja immer wieder frappierend, wie viel eigentlich immer noch im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im und so weiter.
00:21:10: Und diese Liste ist ja wirklich auch endlos vorzuführen.
00:21:14: Ich glaube, da kann man einfach nur in seinem Umfeld das weiter vorleben, wie es auch anders geht, oder?
00:21:18: Im positiven Sinne.
00:21:20: Auf jeden Fall.
00:21:21: Genau, das kann man nur machen.
00:21:22: Und ich muss auch sagen, also, du hast eine Tochter, ich habe keine Tochter, aber ich habe es im Umfeld bei Freundinnen auch gesehen.
00:21:30: Den jungen Mädchen wird einfach nach wie vor die Pille verschrieben.
00:21:34: Und es gibt im Grunde keine richtige Alternative.
00:21:37: Und natürlich müssen die verhüten.
00:21:40: Und das ist aber so ungefähr das Einzige, was da ist und was natürlich auch noch ganz fest in den Köpfen der Ärzte da ist und was immer das Mittel der ersten Wahl ist.
00:21:49: Ja, ich frag mich schon.
00:21:50: Also ich hab die Pille damals nicht vertragen.
00:21:54: Ich hab die so Semi vertragen.
00:21:55: Ich hatte auch mal diesen so einen Ring, einen Hormon-Ring und den hab ich zum Beispiel gar nicht vertragen, da hatte ich ... ... eine depressive Episode, wo es mir einfach nicht gut ging.
00:22:04: Ach krass,
00:22:04: okay.
00:22:06: Ja, das hatte ich von der Pille.
00:22:08: Und es wird ja auch immer so abgetan, also, als ob man so alleine in so einem Kämmerlein leiden muss.
00:22:13: Ich frag mich, die Pille für den Mann, kennst du jemanden, der die nimmt?
00:22:17: Also, kennt wirklich niemanden?
00:22:18: Nee, ich weiß auch nicht genau, wie der Forschungsstand jetzt ist.
00:22:22: Es gibt wohl, da haben die von erzählt, weil dann eine Frau auch meinte, ja, ich würde meinem Mann gar nicht vertrauen, dass der... Und
00:22:28: das ist ja wirklich so ein Punkt, hab ich auch gerade gedacht, ja.
00:22:31: Und da wird aber wohl an anderen Alternativen gebastelt gerade und geforscht, dass man irgendwie alle drei Monate einmal zum Urologen geht und eine Spritze oder sowas bekommt, ne?
00:22:41: Eine Depotspritze und dann... Ich
00:22:43: finde, man sollte man eigentlich selbst als Frau... Als Partnerin von dem Mann, bei genau das Thema Fahrtrauen.
00:22:48: Oh ja, hier, hier.
00:22:49: Ich hab da unten gerade irgendwas gemacht.
00:22:51: Und das hab ich vergessen, tut mir leid.
00:22:53: Irgendwas unter die Haut zu legen, so ein Chip.
00:22:56: Oder ihn so einzukremen und so eine Hormon-Creme oder
00:22:59: fast
00:22:59: weiß ich.
00:22:59: Also
00:23:00: alle Frauen jetzt gerade zuhören, junge Gründer erinnern, bitte leg los, fände ich ein super Thema.
00:23:06: Irgendwie so.
00:23:07: Ja, da gibt es auch tatsächlich mal eine Organisation da, die hieß Better Birth Control, kann man auch mal nachgucken.
00:23:13: Und da gibt es auf jeden Fall Frauen, die sich schon stark engagieren, aber natürlich braucht es viel mehr.
00:23:19: Das Thema muss viel lauter werden.
00:23:21: Ja.
00:23:22: Und weiß, was wir aber auch finden, wenn wir gerade beim Thema Frauen sind und lauter werden und dieser Unterschied und ... von nicht den ganzen Themen, von älteren Frauen oder mittelalten Frauen und den Thema Miniperi, Minopause, Minopause, Verhütung, junge Frauen.
00:23:36: Ich finde auch das Thema Altersvorsorge bei uns Frauen ist ja nach wie vor ein Thema, was ja oftmals ... Es ist ja so, dass viele Frauen in Altersarmut leben.
00:23:46: Ja.
00:23:46: Das
00:23:46: ganze Thema Retire Rich und so weiter, verschiedene Kampagnen von verschiedensten, auch eher jüngeren Brands in den letzten Jahren.
00:23:53: Und da wir uns ja vorhin auch drüber unterhalten, dass es ein Thema ist, was du ... auch mitgebracht hast heute.
00:23:59: Und als ich das gesehen habe, habe ich dir gesagt, ich saß gestern Abend mal wieder da und habe mit GPT, mit meinem KI Financial Assistenten, den ich mir gebaut habe, die liebe ich, habe lauter verschiedenste Assistenten mir gebaut, weil wieder meine komplette finanzielle Lage durchgescrawlt und geschaut, wie lange muss ich eigentlich noch so viel Gas geben, damit ich arbeiten kann, aber nicht muss.
00:24:22: Was sind denn so deine Gedanken zum Thema Early Retirement?
00:24:26: Ja, wir versuchen das, also mein Mann und ich, wir versuchen das quasi ins hier und jetzt zu holen.
00:24:31: Also, wir waren zum Beispiel, als unser Sohn jetzt auf Klassenfahrt war, sind wir weggefahren, also hier in die Nähe, falls was gewesen wäre.
00:24:38: Wir waren in Hamburg, haben da so ein bisschen Early Retirement genannt, weil wir haben den Hund abgegeben, das Kind war nicht dabei, wir waren einfach zu zweit und wir sind woanders hingefahren.
00:24:48: Also, und es war so eine Mischung aus, man trifft Freunde, aber wir haben auch super viel gearbeitet.
00:24:53: Pensum bei uns hat sich in den letzten Jahren auf jeden Fall auch total krass gesteigert.
00:24:58: Das ist auch noch mal ein anderes Thema, können wir auch noch mal darüber reden, weil da die Balance zu finden, finde ich auch total schwer.
00:25:04: Wir sagen dann immer, wir machen schon wie so eine Mini-Rente, die wir halt vorziehen, um nicht total auszubrennen.
00:25:13: Werbung.
00:25:15: Manchmal beginnt Veränderung mit einem ganz neuen Blick.
00:25:18: Genau dafür steht John.
00:25:20: Der Name bedeutet Morgengrauen, ein Symbol für Neubeginn, Wandel und Hoffnung.
00:25:25: Dawn ist eine Marke aus Berlin,
00:25:27: die
00:25:27: zeigt, dass sich die Modeindustrie verändern kann, wer zurückgibt, als nimmt.
00:25:32: Begründet von Ines und Marian mit einer eigenen Fabrik in Saigon vereint Dawn zwei Welten, Berlin und Saigon.
00:25:38: Zwei Städte, zwei Kulturen und eine gemeinsame Vision.
00:25:42: Mode, die Verantwortung übernimmt, genährt von der Fusion bei der Orte.
00:25:46: Für Dawn ist Nachhaltigkeit nicht weniger Schaden anrichten, sondern mehr zurückgeben.
00:25:51: Mit der eigenen Fabrik in Saigon schaffen sie faire und gerechte Produktionsbedingungen.
00:25:55: Ihre Jeans sehen nicht nur gut aus, sie sind eine bewusste Entscheidung für eine neue Richtung in der Modeindustrie.
00:26:02: Wenn du Lust hast, Teil dieses Wannels zu sein, im Online-Shop von Dawn bekommst du jetzt zehn Prozent Rabatt auf alle Styles, mit dem Code Fusion X, gültig bis zum siebzehnten November.
00:26:12: Mein Lieblingsmodell ist übrigens die Ash, eine Barrel-Jeans mit super guter Passform.
00:26:17: Schau mal vorbei auf dawndenim.com und entdecke Mode, die versucht zu gestalten.
00:26:23: Danke an meinen Werbepartner Dawn für die Unterstützung dieses Podcasts.
00:26:28: Werbung Ende
00:26:30: Das hätte ich jetzt komplett anders verordert, das Thema, aber das interessiert mich.
00:26:34: Das heißt, ihr habt so kleine Mikroinsel-Erklärungen, was bedeutet das bei euch?
00:26:38: Ja, also zum Beispiel, wenn es geht, und ja, das war halt jetzt gerade als unser Sohn auf Klassenfahrt war und der war zum letzten Mal vor zwei Jahren auf Klassenfahrt, da haben wir es auch gemacht und da haben wir so fünf Tage einfach nur für uns und gucken schon mal, wie das so ist.
00:26:54: Also wenn es da... Wenn man wieder so frei ist, weißt du?
00:26:59: Und es ist total schön, dann einfach so viel Zeit miteinander verbringen zu können.
00:27:03: Und genau dieses Arbeitssthema, das grätscht natürlich immer so dazwischen.
00:27:07: Da hast du ja gerade auch extreme Erfahrungen gemacht.
00:27:10: Das musst du gleich auf jeden Fall mehr erzählen.
00:27:12: Bei uns war es nicht ganz so extrem, aber ich habe halt einfach gemerkt, es ist total gut, sich diese Auszeit nehmen zu können.
00:27:20: Und es ist der absolute Oberluxus, das zu können.
00:27:23: Und gleichzeitig ... Es ist aber auch keine so richtige Auszeit, weil ich habe meinen Laptop unter dem Arm und so ist mein Büro auch mit mir gereist und ich habe halt superfegearbeitet in der Zeit.
00:27:35: Das einzige was ich nicht gemacht habe ist Interviews führen.
00:27:38: Also das habe ich in diesen fünf Tagen nicht gemacht, aber sonst ging eigentlich alles so ganz normal weiter.
00:27:44: Aber ich finde, es ist trotzdem eigentlich ein ganz guter Ausblick.
00:27:48: auf die Rente, weil ich mir eh nicht vorstellen kann, nicht mehr zu arbeiten.
00:27:52: Also so wie du es auch sagst, nicht mehr arbeiten müssen, aber können.
00:27:56: Also die Sachen zu machen, auf die man Lust hat.
00:27:58: Weil ich bin schon relativ neugierig und ich habe Lust Sachen zu machen und Leute kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen und neue Themen zu erschließen und so weiter.
00:28:09: Und warum soll das aufhören?
00:28:11: wenn ich fünfundsechzig bin, das kann ich mir wirklich überhaupt gar nicht vorstellen.
00:28:14: Das wär mir auch zu öde.
00:28:16: Versteh ich total.
00:28:17: Also dann auch so von heute auf morgen irgendwie einfach den Stift fallen zu lassen.
00:28:22: Ja.
00:28:23: Ich bin nicht komplett bei dir.
00:28:25: Ich glaube, ich mag ja so gerne diesen Unterschied zwischen wie und was.
00:28:29: Im Leben passiert immer viel bei uns allen, ob es jetzt die Arbeit ist, ob es verschiedenste andere Umstände ist.
00:28:34: Also diese Wellen gibt es immer wieder in unterschiedlichen Ausrichtungen.
00:28:38: Die Frage ist immer, wie man damit umgeht.
00:28:40: Ich glaube, dieses Early Retirement, was du gerade beschreibst, da auch dieses, ich muss nicht, aber ich kann und schon ist mein Wiegerns anders.
00:28:50: Also ich kann im Ganzen ganz anders entspannt begegnen, weil der Treiber eben nicht zum Beispiel Angst ist oder Druck oder Fomo oder was auch immer, jeder seine eigenen Motoren, sondern der Treiber ist.
00:29:01: Joy, Lust, Neugier, immer wieder noch etwas zu suchen, was einem Spaß macht.
00:29:07: Und ich glaube, genau dieses Wiegen macht dann eben auch den Unterschied.
00:29:10: Also das kenne ich eben auch bei mir.
00:29:12: Mit welcher Mission bin ich gerade unterwegs?
00:29:14: Bin ich im Fight-and-Flight-Mode?
00:29:16: In einem alten Muster gefangen, weil der Stress mich overkommt?
00:29:19: Oder mache ich gerade etwas?
00:29:21: Weil ich da einfach Lust drauf habe.
00:29:23: Also zum Beispiel mit dir den Podcast aufnehmen.
00:29:25: Da habe ich einfach Lust.
00:29:27: Oder unser Forever Club.
00:29:29: Damit
00:29:29: müssen wir auch kein Geld verdienen.
00:29:31: Machen wir auch nicht.
00:29:31: Einfach Lust.
00:29:33: Herzensthema.
00:29:34: Genau.
00:29:35: Komplett.
00:29:37: Ja, spannend.
00:29:37: Ich finde übrigens dieses Early Retirement, was du von dir an der Mann beschreibst, finde ich in zweierlei Richtung spannend.
00:29:42: Also, das eine ist, mal zu gucken, wie sich das so anfühlt.
00:29:46: Und dann finde ich aber auch dieses, das heißt ja, draus mit Emptiness-Syndromen.
00:29:50: Ich glaube, es haben verschiedenste Promis mal geprägt, diesen Begriff.
00:29:53: sich so ein Glimps zu geben, dass es sogar richtig schön ist, wenn man wieder alleine ist und nicht jetzt schon so eine fiktive Angst aufzubauen.
00:30:00: Was ist eigentlich, also ist das für mich auch wieder so eine Form von, und diesen Begriff finde ich jetzt einfach auch sehr passend mental longevity.
00:30:06: Ja, total.
00:30:07: Und ich empfinde das auch tatsächlich so.
00:30:10: Ich freue mich auf die Zeit, in der ich freier bin und meine Zeit irgendwie anders einteilen kann.
00:30:15: Ich weiß, dass das mega hart wird auch.
00:30:18: Aber trotzdem bin ich der totalen Überzeugung, dass die Beziehung zu unserem Kind ja deswegen nicht ab.
00:30:24: Die wird halt einfach anders.
00:30:26: Und ich bin mir sicher, wir gehen da alle irgendwie durch eine Trauerphase auch, weil halt was endet.
00:30:34: Aber natürlich, wenn du, wenn du diesem Ende dann einen neuen Anfang entgegensetzt, dann wird das vermutlich, glaube ich, auf Holz leichter sein.
00:30:45: Also ich habe gerade diese Woche ein Interview gehabt mit Klaus Brinkbäumer, der war Spiegelchef.
00:30:50: Und der ist raus.
00:30:52: Und war vorher aber vor zwei Jahren da.
00:30:55: Und er sagte, seine Frau war so klug, die hat alles organisiert.
00:30:58: Die sind quasi in der Nacht- und Nebelaktion dann aus Hamburg weg und sind nach New York gezogen.
00:31:03: Okay,
00:31:03: super.
00:31:04: Also direkt damit gar kein Gap und Loch entsteht.
00:31:06: Genau, weil das für ihn natürlich krass war nach vor zwanzig Jahren.
00:31:09: Und in so einer Position einfach nicht mehr da zu sein und nicht mehr zugehörig zu sein zu diesem Teil.
00:31:15: Und wenn eine Familie sich verändert, dann ... gibt's auch andere Zugehörigkeiten.
00:31:20: Also das Grundsätzliche bleibt natürlich bestehen, aber es ist halt ein anderer Alltag.
00:31:24: Und dann direkt was zu ändern, finde ich also clever.
00:31:28: Das inspiriert
00:31:28: mich grad total, weil, also, du weißt ja, ich hab ja auch so Wünsche und Träume irgendwann Deutschland zu verlassen.
00:31:35: Aus vielen Gründen, aber ehrlich gesagt vor allen Dingen, weil einfach Sonne und ein bisschen mehr Helligkeit und Licht und so weiter.
00:31:42: Und sehr, sehr gerne auch das Meer vor der Nase.
00:31:44: Und ich glaube, genau solche Momente, Wenn du eine Situation hast, die sich verändert und du bleibst mit so einem fehlenden Teil zurück, ist das immer wahrscheinlich wie so eine Art Verlust.
00:31:55: Vielleicht auch mal eine Befreiung, wenn es eine ungute Situation war.
00:31:58: Mit den Kids ist es ja wunderschön.
00:32:00: Bei meiner Tochter ja ganz genauso, die ist sechzehn.
00:32:02: Und ich muss mir so viel einfallen lassen.
00:32:04: Das Thema hat man in der letzten Folge auch, damit viel Zeit verbringen.
00:32:08: Aber okay, ja, das ist auf jeden Fall ein Thema, da werden wir, glaube ich, noch einige Male drüber sprechen.
00:32:11: Und was mich aber auch noch interessiert, du hast vorhin den Begriff und hast ja auch heute mitgebracht, Gedächtnisschwund.
00:32:18: Und da fragt mich natürlich gerade, was ist da los?
00:32:20: Vielleicht brauchst du auch ein Tastekaffee mehr?
00:32:22: Oder was genau ist passiert?
00:32:23: Vielleicht
00:32:23: brauch ich einfach ein Tastekaffee und wahrscheinlich die Lösung sagen.
00:32:26: Nee, das war so lustig, weil ich saß eben hier, als du noch nicht da warst und habe überlegt, welche Themen... Ja,
00:32:31: du hast gerade formuliert, als ich zu spät war.
00:32:33: Ja,
00:32:34: ist ja nicht schlimm.
00:32:35: Und dann habe ich überlegt, ah ja, okay, was für Themen bringe ich denn mit?
00:32:38: Denn du hast mir heute Morgen schon ernst, brav per WhatsApp irgendwie geschickt, worüber du reden möchtest.
00:32:43: Und ich dachte so, ja, worüber möchte ich denn?
00:32:45: Und dann saß ich hier.
00:32:47: Danke da.
00:32:47: Was ist denn im letzten Monat eigentlich passiert?
00:32:50: Und ich konnte mich dann gerade noch an die Veranstaltung von gestern Abend erinnern.
00:32:55: Und ich dachte dann so, ja, es ist schon, mein Gedächtnis lässt so ein bisschen nach vielleicht, aber vielleicht ist es auch nicht so, weil ich hatte, glaube ich, immer schon schlechtes Gedächtnis.
00:33:04: Und wenn die Tage und Wochen und Monate so krass voll sind, wie bei uns jetzt gerade, Ja, dann fällt halt viel und raus.
00:33:10: Und der Zettel ist trotzdem voll, ist mir alles wieder eingefallen.
00:33:14: Ist es doch auch, genau.
00:33:16: Ich kann mich beruhigen, weil ich hab das die letzten Tage auch mit einer lieben Person, mit der ich sehr viel arbeite.
00:33:22: Die Woche ist bei uns auch mal krass voll.
00:33:24: Und dann sagte sie auch schon zweimal die Woche zu mir, wenn du mich jetzt fragst, was ist denn gestern heute passiert?
00:33:29: Da war ja so viel drin, es war nahtlos.
00:33:32: Und trotzdem erinnert's du dich eher an ein, zwei große Sachen, aber an den Weg dorthin nicht.
00:33:36: Das heißt, ist auch ganz auf das Camp stimmt auch jeder.
00:33:39: Du dümpelst einfach so eine ganze Woche vor dich hin oder am Wochenende.
00:33:42: Oder du unternimmst eine Kleinigkeit.
00:33:43: Das wirkt immer gleich viel substanzieller, als ob du irgendwie sonst was gemacht hast, weil so eine kleine Stecknadel gesetzt ist.
00:33:50: Versus du hast einfach an etwas gearbeitet und weiter gearbeitet und weiter gearbeitet.
00:33:54: Das ist genauso wichtig und auch genauso performativ.
00:33:57: Darum geht es gar nicht.
00:33:59: Diese Landmark fehlt, glaube ich, innerlich dann.
00:34:01: Genau.
00:34:02: Ja, das stimmt.
00:34:03: Total.
00:34:04: Ja, es rauscht so durch, ne?
00:34:06: Es rauscht ein bisschen durch, aber es ist ja auch fast Ende des Jahres.
00:34:09: Und ich bin so froh und freue mich so dieses Jahr wirklich auf Weihnachten nach dieser unfassbaren Zeit, weil ich meine Pärchenurlaub, Gedächtnis, Schwund, es rauscht so vorbei.
00:34:19: Ich war letzte Woche in Paris in meinem Liebsten.
00:34:22: Und ich finde es auch gut, wirklich auch ehrlich darüber zu sprechen, dass auch wenn wir beide das Thema Gesundheit für uns besetzen und da wirklich versuchen, auch mal das Beste zu tun, auch sich ... so authentisch wie möglich zu zeigen, dass eben nicht alles so tut, wie läuft.
00:34:36: Ich hab mir nach einer, ich hab meine Firma zurückgekauft, wie du weißt.
00:34:40: Ultra und macht da ganz, ganz viel.
00:34:43: Und hab meinem Liebsten eine Paris-Reise geschenkt und einen Erica Bedou-Konzert.
00:34:47: Ich liebe diese Frau.
00:34:49: So, was war?
00:34:50: Du hast das Formel auch schon beschrieben bei euren fünf Tagen.
00:34:53: Ich saß da wirklich die ganze Zeit bis aufs Wochenende.
00:34:56: Also Mittwoch bis Freitag hab ich nur gearbeitet.
00:34:59: Das heißt, ich kann jetzt einen neuen Pärchen Urlaub und Überraschung ausdenken.
00:35:03: um das halt irgendwie wieder auszuleveln.
00:35:05: Also, so eben auch, ne?
00:35:07: Das kann auch manchmal, es gibt einfach so Phasen im Leben, glaube ich.
00:35:10: Wo einfach so viele sehr, aber das ist natürlich dann total schade, ne?
00:35:14: Ist es auch.
00:35:15: Ich habe auch gemerkt, dass meine Bereitschaft, das ist punktuell in Ordnung, weil ich gerade eben ein Großprojekt habe und einen Raumschiff baue.
00:35:23: Ich kann noch nicht sagen, für wen.
00:35:24: Also, ich finde, ich halt geil, ich baue einen Raumschiff.
00:35:27: Ja, das ist schon eine gute Erzählung.
00:35:28: Ein siebzen Meter großes
00:35:29: Raumschiff, genau.
00:35:31: Und dafür mache ich das.
00:35:32: Aber ansonsten würde ich wirklich sagen, Leute, sag mal, geht's noch?
00:35:35: Lass mich einfach mal in Ruhe, ich bin jetzt hier im Urlaub.
00:35:38: Aber es sind natürlich auch brennende Themen.
00:35:40: Und ab und zu ist die Kunst des Durchhaltens, wenn man einen Purpose hat und auch ein Spieltrieb.
00:35:46: Und das überwiegt dann, denke ich, ist es in Ordnung.
00:35:49: Ja.
00:35:50: Total.
00:35:51: Wenn es zeitlich begrenzt ist.
00:35:53: Hundert
00:35:53: Prozent.
00:35:54: Total.
00:35:55: Naja, ich meine und... Was ich ja auch dazu sagen muss, ich hab ja auch einmal in die Woche meine so fixe, meine Therapeutin, wie du erweist.
00:36:04: Und darüber haben wir auch schon mal gesprochen, dass wir uns das ja auch beide gönnen.
00:36:06: Wie ist das bei dir das Thema Therapie und Coaching?
00:36:10: Ja, ich gehe auch einmal in der Woche zur Therapie.
00:36:13: Ich bin ja jetzt fast zwei Jahre und ich find's irgendwie voll krass, weil es so in Wellen verläuft.
00:36:21: Also als ich angefangen habe, ist es sehr schlecht geworden, dann war es besser.
00:36:24: Dann hatte ich so ein Plateau, dann ging es wieder runter.
00:36:27: Dann ging es mal kurz wieder rauf, jetzt gerade geht es wieder runter.
00:36:30: Und ich finde das manchmal, da merke ich aber, dass ich so in meinem Bocking selbst bin.
00:36:37: Ich so denke, boah ey, ich fahre da irgendwie seit zwei Jahren jede Woche hin.
00:36:42: Ich mache so viel dafür.
00:36:43: Warum gibt es nicht irgendwie so ein Rezept, das ich befolgen kann?
00:36:47: Step one, two, three und dann ist irgendwie besser.
00:36:50: Ich mach das immer noch trotzdem gerne und ganz regelmäßig und ich lass das auch nie ausfallen.
00:36:55: Und hab immer Lust dahin zu gehen und es gibt gar keine Frage, ob ich das jetzt tue oder nicht.
00:37:01: Also ich bleibe auf jeden Fall dran.
00:37:03: Ja, ich find's irgendwie hart.
00:37:05: Ja, also hart, weil was du grad beschreißt mit den Wellen, es gibt so eine Erstverschlimmerung und dann irgendwie zwischendurch ist es mal besser und mal schlechter.
00:37:14: Findest du's hart, weil du ... diesen Release und diese Befreiung jetzt gerade noch nicht spürst oder vielleicht auch, weil du sogar noch stärker in die Themen reinkommst und dadurch mehr auch Ungutes fühlst.
00:37:25: Ja, ich glaube beides.
00:37:27: Also, genau, man kommt natürlich immer mehr so an den Kern der Sache und wo es so liegt.
00:37:34: Gestern zum Beispiel hatte ich eine Stunde und die ging in der Stunde in sich, war es so hoch und runter, weil ich dachte so, oh Heurige, ich habe jetzt echt was erkannt.
00:37:42: Wow.
00:37:43: Und dann habe ich mir das sogar aufgeschrieben, weil dass auf so einen Boden gefallen ist, der noch nicht so beackert ist.
00:37:49: Weil meine sonstigen Gewohnheiten der Aussage entgegenstehen.
00:37:54: Und dann dachte ich, okay, jetzt müssen wir jetzt irgendwie aufschreiben.
00:37:56: Dann wollte ich das nochmal wiederholen.
00:37:57: Dann konnte ich das aber eigentlich gar nicht so richtig wiederholen und musste mir jetzt so richtig wieder, typisch Gedächtnisschwund, wieder ins Gedächtnis holen.
00:38:05: Und am Ende habe ich gedacht, okay, aber jetzt habe ich diese Erkenntnis.
00:38:09: Und was mache ich jetzt damit?
00:38:10: So ein bisschen eben muss dich so lachen, wo du meinst, ja, am Ende musst du halt ganz allein entscheiden.
00:38:15: Genau, ja,
00:38:17: genau.
00:38:17: Und in diesem Dilemma stecke ich da gerade so ein bisschen drin, so zwischen Erkenntnis und aber auch Erkenntnis.
00:38:24: Ja, am Ende, ich muss alles alleine lösen.
00:38:26: Das sagt mir natürlich niemand von außen.
00:38:29: Welchen wirklich ich jetzt gehe oder so, sondern die Verantwortung liegt komplett bei mir und das löst bei mir auf der einen Seite ein befreiendes Gefühl aus, weil ich denke, okay, ich brauche niemanden, um meine Themen zu klären.
00:38:41: Und auf der anderen Seite denke ich, okay, es hilft mir aber auch keiner.
00:38:45: So,
00:38:46: also wir kennen uns ja auch schon ein bisschen besser und auch ohne zu viel zu erzählen.
00:38:50: Aber also du weißt, dass ich auch, Gott, jetzt mittlerweile seit twenty-fünf Jahren Therapien mache.
00:38:57: weil ich PDBS-Patientin bin, also postraumatische Belastungsstörung, da rede ich ganz offen drüber, eben auch durch meine Mutter, die schweres Alkoholen-Tablettenabhängig war und ist und mein Vater, der sehr gewalttätig war.
00:39:09: Und ich glaube, manchmal können solche Themen natürlich auch noch mal das Bedürfnis triggern, dass da mal jemand ist, der bitte mal was für einen löst.
00:39:18: Beim Ende egal, wie alt wir alle sind oder wie biologisch alt wir alle sind, Kinderthema steckt ja in uns.
00:39:25: Ich meine, letzten Jahre, glaube ich, wurde kein Buch so viel durch die Medien gejagt, letzten zehn Jahre, wie das Kind in dir, Stephanie Stahl und so weiter, diese ganzen Themen.
00:39:33: Und da ist ja auch einfach schon was dran.
00:39:34: Und ich glaube, diese Wellenbewegung, die kenne ich auch sehr gut, ich verstehe dich, zu hundert Prozent.
00:39:39: Und was ich für mich gelernt habe in den letzten Jahren, ist dieser komische Satz, die Seele geht zu Fuß.
00:39:45: Da ist was dran, weil die kognitive Erkenntnis ... Und dann, dass es wirklich in die Seele reinfließt, oder was auch immer, wie auch immer, der jeweilige, das irgendwie deutet, das ist noch mal ein ganz anderer Momentum.
00:39:57: Etwas zu verstehen kognitiv, aber es auch wirklich zu fühlen.
00:40:01: Und das es irgendwie verschmills.
00:40:02: Ich kann es gerade gar nicht besser beschreiben.
00:40:05: Das gibt es bei mir an unterschiedlichen Stellen auch.
00:40:07: Das ist, ich denke, wow, stimmt.
00:40:09: Ja, genau, das ist es.
00:40:10: Jetzt habe ich es.
00:40:12: Ja, aber ich fühle das überhaupt gar nicht.
00:40:14: Das trotzen noch diese Angst, oder?
00:40:16: Ich habe mir trotzdem noch anders und bin dann irgendwie, hab ein Muster, ein Pattern, wo es mir nicht gut geht.
00:40:21: Ja, ist ja auch krass, weil unsere Entscheidungen zu ninety-fünf Prozent von unserem Unterbewusstsein ausgehen.
00:40:30: Wunderbar.
00:40:31: Was krass ist.
00:40:31: Und das wurde halt besonders stark geprägt, als wir Kinder waren.
00:40:36: Das finde ich toll, dass du es grad sagst, weil ich mittlerweile, ich bin jetzt forty-fünf, immer ganz oft sage, Okay, die Faktenlage ist so auch als Geschäftsfrau, aber meine Intuition zwei, sagt was anderes, gibt es übrigens auch große Studien von sehr erfolgreichen und keine Ahnung, was Menschen und irgendwie Bauchgefühl versus KPIs.
00:40:54: und aber zurück zum... Zum Wesentlichen, ja klar, natürlich wird das Kindliche prägt uns extrem.
00:41:01: Das sind die ganz frühen Bindungsrahmen, die jede und jeder hat.
00:41:05: Die haben wir übrigens tatsächlich alle in anders ausgeprägter Form, weil irgendwo immer eine Enttäuschung ist, irgendwo immer ein anderes Bedürfnis ist, was eben elternteinig stillen konnte, ob es das nun halt irgendwie... oder halt einfach nur die Mutter war, die überall nachgewischt hat bei einer Person.
00:41:20: Und die Person denkt bis heute, ich bin ein bisschen dreckig oder bin's nicht wert.
00:41:25: Da gibt's ja so viele kleine Kokus.
00:41:28: Und sich darum zu kümmern, das anzunehmen, dass man eben so ist.
00:41:32: Ganz komisch, aber gleich wie den Biomarkern, die wir damals vorhin besprochen haben.
00:41:36: Diesem Checkup, da ist einfach jede Konstitution anders.
00:41:40: Und auch manchmal einfach okay zu sein, dass man nicht ganz okay damit ist.
00:41:45: versus dagegen zu kämpfen, das kannst du nicht einfach so schnell lösen.
00:41:49: Kommst bei Time.
00:41:51: Dann mach ich noch ein paar Jährchen weiter, ne?
00:41:53: Du schaffst das, musst du alleine machen.
00:41:56: Nein, also wirklich.
00:41:57: Ja, auf jeden Fall.
00:41:58: Ich find's richtig toll, dass du das machst und ich find's richtig stark, dass du das auch so benennst.
00:42:03: Weil ich glaub, dieses Pretending-Ding, dass man irgendwie eine spontanen Heilung hat durch eine Therapie oder durch eine Ayahuasca-Session oder was es nicht alles gibt.
00:42:13: Meine ganz persönliche Ansicht, ich werde mein Leben lang mir das gönnen, als den allerbesten Invest in mich selbst, dass ich meinen Coach oder meine Therapeuten einmal die Woche meine Seite hab, als Hygiene.
00:42:26: Ja, das ist
00:42:27: ne
00:42:27: gute Idee.
00:42:29: Ja, finde ich stark.
00:42:33: Ich meine, eigentlich fangen wir damit an und hören damit auch schon fast auf, weil das Thema Mental Longevity und irgendwie sich um seine Seele zu kümmern, Und Manifestation von Krankheiten im Körper oder Stress und Cortisol.
00:42:43: Und Zucker, Spikes und was nicht alles hängt damit zusammen, wie gut man mit sich selbst ist.
00:42:49: Und man selbst ist ja nur, man selbst, was für ein spannender Satz gerade.
00:42:55: Ich bringe aber was Leichtes hier rein.
00:42:57: Ja, gerne.
00:42:57: Von
00:42:57: ganz deep zu super leicht und oberflächlich an der Oberfläche.
00:43:01: Weil ich finde, es hat auch was mit zu tun, sich eine gute Meatime zwischendurch zu können.
00:43:06: Was ich mir gerade gerne, aber wenn ich wenig Zeit habe, ist, Ein bisschen Glow jetzt für die Dunkeljahreszeit, weil ich einfach so müde und abgekämpft aussah.
00:43:15: Und auch das Gefühl hatte Mensch, ja klar, Collagen und ... Und ich hab mir jetzt gerade mal wieder eine richtig coole Microneedling-Session.
00:43:26: Und zwar eine medizinische Microneedling-Session, die richtig tief geht.
00:43:29: Also bist du zwei Millimeter in die Haut schicht.
00:43:32: Mit meinem eigenen Blut, mit PHP gegönnt.
00:43:35: Ist das dieses Vampire-Lifting?
00:43:36: Genau.
00:43:37: Okay.
00:43:38: Und ich sag's dir, also, das sah so gut aus.
00:43:42: Ja, du siehst fantastisch aus.
00:43:44: Ach wirklich,
00:43:44: danke schön.
00:43:45: Wirklich,
00:43:46: sehr.
00:43:46: Das ist mein Cortisol-Glow jetzt gerade.
00:43:49: Aber das mache ich jetzt noch zweimal hintereinander, weil du ja wirklich so ein fragmentiertes... Du wirst ja eingegremt, dein Haut wird betäubt, weil es tut auch schon ziemlich weh.
00:43:57: Und dann stand so ein Morfhäus.
00:43:59: heißt das, es gibt Verschienz-Aparturen.
00:44:01: So dicht, Morfhäus, auch ein guter Begriff.
00:44:04: So tief in deine Haut rein, dass die Hautschichten wirklich verletzt werden.
00:44:08: Und durch diese Mikroverletzung bildet sich eben deine Haut neu.
00:44:11: Da kommt richtig frische Babyhaut hinterher.
00:44:14: Und dann niedelst du eben dein eigenes Blut, was zentrifugiert wird.
00:44:18: Da bleibt dann so eine Milchig-gelblich-weißliche Flüssigkeit übrig.
00:44:21: Das sind deine eigenen Wachstumsfaktoren.
00:44:24: Dein Plasma.
00:44:25: Das wird in deine Haut eingeniedelt und wirklich ... Also, ich mach das seit vielen Jahren bestes.
00:44:32: Okay.
00:44:33: Lieblich.
00:44:34: Muss ich mal kurz teilen.
00:44:35: Das
00:44:36: ist richtig
00:44:36: geil.
00:44:36: Find ich total super.
00:44:37: Ich würde mich nicht trauen, das zu machen.
00:44:40: Wegen der Nadeln.
00:44:42: Ja.
00:44:42: Als du eher so ein Stift der Stanz,
00:44:44: wirklich,
00:44:45: als ob du so ein Kinder-Stanzgerät hättest und es macht doch jedes Mal so ...
00:44:49: Ach ja, okay.
00:44:50: Also, es ist nicht so schlimm.
00:44:52: Du kriegst auch eine Betäubungscreme vorher.
00:44:53: Ja,
00:44:54: okay, alles klar.
00:44:54: Und
00:44:55: das ist echt der Banger.
00:44:56: Wenn ich wirklich Fotos von vor fünf Jahren mit meiner Haut an Koko und jetzt, trotz Stress, vielen Dank fürs Kompliment,
00:45:02: viel,
00:45:02: viel besser.
00:45:04: Ach, okay.
00:45:05: Ja?
00:45:05: Hautgesundheit.
00:45:06: Ach, super.
00:45:08: Ja, dann gucke ich mir das vielleicht
00:45:09: an.
00:45:10: Machen wir zusammen dann.
00:45:11: Ja, aha, aha.
00:45:13: Genau, zunehmend aneinander.
00:45:14: Man sieht ja ein bisschen rot und irgendwie geschwollen aus, aber
00:45:18: ja.
00:45:18: Ja, okay.
00:45:19: Ja, vielleicht tanken wir uns das zu Weihnachten.
00:45:21: Find ich eine gute Idee.
00:45:22: Eine
00:45:23: Partner-Session.
00:45:23: Eine
00:45:24: Partner-Session.
00:45:25: Mit
00:45:25: Morfhuis.
00:45:26: Mit Morfhuis.
00:45:26: Und dann können wir dabei verschiedenste, vielleicht machen wir eine Folge, eine Morfhuis-Folge.
00:45:31: Währenddessen.
00:45:32: Währenddessen, absolut.
00:45:33: Und wir hören uns vor Weihnachten auch noch einmal wieder in diesem Jahr.
00:45:37: Wir hören uns wieder und wir haben ja auch noch ein Forever Club.
00:45:40: Ja, das stimmt.
00:45:41: Also
00:45:42: wir hören uns nicht nur und das Jahr rast ja nun wirklich.
00:45:45: Wir nehmen auf jeden Fall nochmal eine Folge auf für uns und für alle da draußen.
00:45:50: und dann gibt es ja noch einen richtig süßen kleinen Forever Club.
00:45:53: Nicht
00:45:53: Walk, sondern ja, wie kann man das eigentlich sagen?
00:45:56: Ja, wir machen das drin, damit wir unabhängig vom Wetter sind und wir machen das in einem Yoga Studio, machen eine Yoga Session und Die Frau Korasani ist dabei.
00:46:10: Genau.
00:46:10: Und wir werden so einen Nachmittag zusammen verbringen, drei Stunden und einfach ein bisschen Community machen und was sie lernen und uns etwas bewegen und uns einfach was Gutes tun.
00:46:22: Wie so ein kleines Mini-Tage-Street-Treat.
00:46:23: Ja, wie so ein Mini-Tage-Street-Treat.
00:46:25: Und weißt du, was ich daran übrigens besonders toll finde?
00:46:27: Wir haben es als Forever Club Walk gegründet und haben dann gesehen, im Spieltrieb und in der Situation, dass natürlich das letzte Mal geregnet und strömt, da mussten wir absagen, aber auch dieses, dass wir so agil und so weich dabei geblieben sind und gesagt, okay, dann ist es eben an der Stelle keine Walks, sondern in den Wintermonaten.
00:46:47: Und wenn es regnet, kommen wir zusammen und bewegen uns und lernen was und wir sind einfach community-wise zusammen.
00:46:53: Vorher schön, ich freue mich auf jeden Fall sehr drauf.
00:46:56: Gibt es auf jeden Fall auch bei uns bei Instagram noch mal die Infos, aber es ist sehr klein, es können nur so zwanzig, zwanzig Leute, die es noch kommen.
00:47:03: Genau.
00:47:04: Also im Sommer geht es dann wieder an einem größeren Tribe, aber
00:47:06: ja,
00:47:07: es ist ja auch einfach ein kleines Experiment und wir machen das ja einfach auf der Herzensebene, das ist ja jetzt noch kein großes Ding, insofern ich freue mich auch mega drauf.
00:47:14: Ja, schön.
00:47:15: Ich freue mich auch und auch auf unsere nächste Aufnahme.
00:47:18: Auf jeden Fall.
00:47:18: Und ich würde sagen, jetzt strommen wir mal ins Wochenende, oder?
00:47:21: Ja.
00:47:22: Sehr gerne.
00:47:24: Wir legen jetzt ein bisschen die Füße hoch, oder?
00:47:27: Ja, ein bisschen Stress ab.
00:47:28: Hey, und dann erzähle ich beim nächsten Mal, weil ich baue gerade eine Sauna in den Garten.
00:47:32: Ganz, ganz klein.
00:47:33: Okay,
00:47:33: cool.
00:47:33: Ein
00:47:34: kleines Budget, aber richtig cool.
00:47:35: Ja.
00:47:36: Und da erzähle ich dann über meine erste Sauna-Experience und über die Hormesis im Körper.
00:47:41: Da kommt dann Nerd kurz raus.
00:47:42: Aber das alles in der nächsten Folge, oder?
00:47:43: Perfekt.
00:47:44: Ich freue mich drauf.
00:47:45: Mega.
00:47:45: Bis dann.
00:47:46: Tschüss.